Vortrag vom 26.03.2025: BUND und NABU zum Drahtseilakt „Naturschutz und Klimaschutz“
Ende März war Julius Schmidt vom BUND bei der Veranstaltungsreihe von BürgerEnergie Bruchsal e.V. in Zusammenarbeit mit der VHS zu Gast und hat die Position […]
Ende März war Julius Schmidt vom BUND bei der Veranstaltungsreihe von BürgerEnergie Bruchsal e.V. in Zusammenarbeit mit der VHS zu Gast und hat die Position […]
Draußen ist es derzeit abends zu kalt und dunkel, um wirklich Spaß zu haben, dachte sich BürgerEnergie Bruchsal und lud ins Kino ein zu „2040 […]
Im vergangenen Jahr haben wir viele Themen der Energiewende in Bruchsal und Umgebung auf das Tapet gebracht. Bei unseren Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der VHS […]
Das Geheimnis des Könnens ist das Wollen – dieses Motto merkt man Steffen Heil lebhaft an. Seit der Gründung des Z-LAB vor 4 Jahren engagiert […]
Wer viel unterwegs ist weiß: es ist überall ein wenig anders auf der Erde. Doch auch unter der Erde gleicht keine Region der anderen. Das […]
Gemeinschaftsstand neue Mobilität und erneuerbare Energien in der RegionAm Sonntag 20.10. waren wir als BürgerEnergie Bruchsal auf der Heidelsheimer Kerwe an einem Gemeinschaftsstand mit zeo-Carsharing, […]
Was macht die Umwelt- und Energieagentur Kreis Karlsruhe GmbH (UEA) im Landkreis Karlsruhe? Welche Schritte hat der Landkreis auf dem Weg zur Klimaneutralität schon getan?Antworten […]
Der letzte BürgerEnergie-Stammtisch fand vor Ort am Stage76 statt. Bauherr Michael Holoch führte uns durch seine Wohnanlage nahe des Bruchsaler Bahnhofs. Er kommt mit seinem […]
Der Verein BürgerEnergie Bruchsal e.V. (BEB) setzt seine Vortagsreihe in Zusammenarbeit mit der VHS Bruchsal fort. Ziel des Vereins ist es, erneuerbare Energien voranzubringen und […]
Mobilität ist das Sorgenkind der Klimapolitik. Doch der Heidelsheimer Holger Rieger hat schon viele Ideen, wie klimafreundliche Mobilität gelingen kann. Klar wird bei seinem VHS-Vortrag […]